Die Roboter rollen wieder

Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und wie im letzten Jahr heißt das für die Robotic-AG (auch als LEGO AG bekannt), dass der Schulausscheid des Nordmetall Roboterwettbewerbs ansteht. In den letzten Wochen feilten die Teams an ihren Programmen und ließen die Roboter so manchen Kilometer fahren. Dabei müssen sie Hindernisse umschiffen und einen Holzzylinder ins Ziel bringen. Die Hauptaufgabe ist damit schwieriger als letztes Jahr, da der Zylinder sich nicht wirklich schieben lässt. Er kippt gerne um, wenn man zu schnell an ihn heranfährt.

Drei Teams waren dieses Jahr zum Schulausscheid am Start. "Jeffrey" mit Tamme und Markus, "Wolli" mit Thees, Carl und Elias sowie "Fancy" mit Johanna und Nelly. Alle starteten mit mBot2 Robotern. Frau Wiesner und Frau Nack vom Bildungwerk der Wirtschaft führten durch den Wettbewerb und wurden von Frau Riepe von Nordmetall und Herrn Berg unterstützt. Jedes Team hatte mehrere Testläufe und zwei Wertungsläufe. Die Teams waren nicht ganz so aufgeregt wie letztes Jahr, als ein Programm verloren ging und ein LEGO Motor den Dienst einstellte und hektische Betriebsamkeit eintrat, um die Programme wieder zum Laufen zu bekommen. Die Testläufe waren schnell beendet und die Wertungsläufe konnten beginnen. "Jeffrey" startete rasant, knallte aber sofort auf das Start-/Zieltor. "Wolli" schaffte im Wertungslauf nicht den gesamten Parcours. Im vorherigen Testlauf war ihm das in einer guten Zeit gelungen. "Fancy" schaffte den ersten Wertungslauf fast fehlerfrei, allerdings verhakte sich der Fangarm am Spielfeldrand. Der zweite Lauf war ähnlich, alle Teams versuchten vorab die Fehler zu korrigieren. "Jeffrey" legte wieder einen guten Start hin, bog vor dem Slalom aber falsch ab. Bis dahin war er der schnellste Bot. "Wolli" schaffte erneut keinen vollständigen Durchlauf und "Fancy" profitierte von der neu verklebten Kante. Der zweite Durchgang wurde fehlerfrei in 50 Sekunden durchfahren, der Klotz landete im Ziel. Somit vertreten Nelly und Johanna die Schule am 15.07. im Schloss Hasenwinkel beim Landesfinale. Herzlichen Glückwunsch!

Das Finale kann im Livestream auf YouTube verfolgt werden (Link folgt).